Take Off
     

Projekt
TAKE OFF

Projektleitung
Frau Sens

Sozialpädogogin
Frau Beyerodt

Anleiter Werkstatt
Herr Reißmann



0341 87063834

📱

0175 8708702


to@zukunftswerkstatt-leipzig.de

Das Projekt TAKE OFF wird vom Amt für Jugend und Familie der Stadt Leipzig gefördert und vom Landesamt für Schule und Bildung Leipzig unterstützt. Es gewährt schulabstinenten Jugendlichen seit August 1998 Leistungen nach dem § 13 SGB VIII.

Zielgruppe


Zielgruppe des Projekts sind Schulverweiger/-innen ab dem 8. Pflichtschuljahr, die ca. ½ Jahr der Schule ferngeblieben sind



Das Projekt gewährt Schülerinnen und Schülern, die durch den Kontext Schule nicht oder nur unzureichend erreicht werden die Möglichkeit einer alternativen Schulpflichterfüllung



Das Ziel des Projekts besteht darin über die Stabilisierung der Lebensverhältnisse und Förderung der Selbstwirksamkeit das Erreichen eines Schulabschlusses in einer nachfolgenden Maßnahme (Schulrückführung, BVJ o.Ä.) zu ermöglichen



Pädagogisches Konzept


Beziehungsarbeit für die individuelle Entwicklung eines Förderplans



sozialpädagogische Betreuung und Krisenintervention nach Bedarf



Unterricht in Kleingruppen nach einem strukturierten Wochenplan in den Grundfächern von Fachlehrer/-innen des LaSuB



praktische Arbeit: Werkstatt für Holz, Metall und Ton, Berufspraktika, Gartenarbeit, Projektausgestaltung (Renovieren, Malern, Reparaturen)



Spaß am Lernen durch enge Verbindung zwischen Theorie und Praxis



Soziales Kompetenztraining, um die zwischenmenschlichen Fähigkeiten zu verbessern und somit die Wiedereingliederung in Schule zu erleichtern



Berufsvorbereitung: Vermittlung zur Berufsberatung, Bewerbungstraining, Berufsfelderkundung, Praktika zur Entwicklung einer beruflichen Perspektive



Erlebnispädagogik, Gruppenfahrten, Exkursionen zur Festigung der Gruppe und zur Festigung der sozialen Kompetenzen



Netzwerk- und Elternarbeit um durch systemische Zusammenarbeit die Hilfen zu vernetzen



Nachbetreuung bei der Reintegration in die Schule, der Überleitung in eine berufsvorbereitende oder in eine andere notwendige Maßnahme



Fotos von Projekten


Hier siehst du, was alles im Projekt passiert



Bootsschuppen bei TAKE OFF
Bootschuppen
Kanus
Kanus
Projektarbeit
Projektarbeit
Aussenbereich
Aussenbereich
Terasse
Terasse
Klassenzimmer
Klassenzimmer
Frühstücksraum
Frühstücksraum
Werkstatt
Werkstatt
Werkstatt
Werkstatt
Brennofen
Brennofen
Kacheln
Kacheln
Blumenkachel
Blumenkachel
Stiftehalter
Stiftehalter
Burg
Burg
Burg mit Teelicht
Burg mit Teelicht
Schülerarbeiten
Schülerarbeiten
Blumen
Blumen
Schülerarbeit
Schülerarbeit
Schülerarbeit
Schülerarbeit
Schülerarbeit
Schülerarbeit
Projektarbeit
Projektarbeit
Projektarbeit
Projektarbeit


Projektflyer



Hier ist das Stadtwappen der Stadt Leipzig zu sehen.
Gefördert von der Stadt Leipzig
Landesamt für Schule und Bildung