Arbeit statt Strafe
     

Projekt
ARBEIT STATT STRAFE

Ansprechpartner:
Frau Nicolaus-Glahn

Sozialpädagoge:
Herr Bessel


0341 4798572

📱

0175 8038397


ass@zukunftswerkstatt-leipzig.de
Das Projekt ARBEIT statt STRAFE ist ein Angebot zur sozialen Integration von Jugendlichen und jungen Volljährigen.

Zielgruppe


Straffällig gewordene Jugendliche und junge Volljährige im Alter von 14 bis 27 Jahren.



Angebot


Ableisten von richterlich verfügten, gemeinnützigen Sozialstunden in einer Holzwerkstatt.



Projektziele


Integration in Ausbildung, Beschäftigung oder Erwerbsarbeit



Vertiefte Berufsorientierung und Berufsfelderkundung



Vermittlung sozialer Kompetenzen, die für die Arbeitswelt relevant sind



Lösung sozialer und individueller Konflikte



Methoden


Produktorientiertes Lernen in einer holzverarbeitenden Werkstatt



Projektarbeiten in: Hauswirtschaft, Holzdesign, Farb- und Raumgestaltung und Gärtnerarbeit sowie Hausmeistertätigkeit in Einzel- und Gruppenarbeit



Selbsttätigkeit, Selbsterfahrung und Selbstorganisation in professioneller Begleitung



Coaching im Übergangsmanagement zum Beruf und/oder während der Suche nach Betriebspraktika bei Kooperationspartnern



Im Projekt können bis zu 8 Teilnehmer am Tag betreut werden.



Öffnungszeiten


Wir sind für euch da



Mo. 08:00 - 16:00 Uhr

Di. 08:00 - 16:00 Uhr

Mi. 08:00 - 16:00 Uhr

Do. 08:00 - 16:00 Uhr

Fr. 08:00 - 16:00 Uhr



zusätzliche Wochenendtermine



Sa. 20.09.2025

Sa. 08.11.2025

Sa. 06.12.2025

Sa. 24.01.2026



Fotos von Projekten


Hier siehst du, was alles im Projekt passiert



Schneidebrett aus Eiche
Schneidebrett aus Eiche
Schneidebrett aus Eiche
Schneidebrett aus Eiche
Projekt Bauwagen Artenreich e.V.
Bauwagen Artenreich e.V.
Projekt Bauwagen Artenreich e.V.
Bauwagen Artenreich e.V.


Projektflyer


Hier ist das Stadtwappen der Stadt Leipzig zu sehen.
Gefördert von der Stadt Leipzig