Impressum & Datenschutz
     

Impressum &
Datenschutz

Vereinsdaten


Impressum


Zukunftswerkstatt e.V. Leipzig



Naumburger Str. 23

04229 Leipzig



0341 4798572

🖷

0341 92616863

info@zukunftswerkstatt-leipzig.de



Vereinsvorstand



Vorsitzender

Herr Graupner



Stellvertretende Vorsitzende

Frau Stutzer



Vereinsregister des Amtsgerichts Leipzig



Nummer: VR 891



Bankverbindung



Commerzbank



IBAN: DE10860800000124717700



BIC: DRESDEFF860



Webseitenerstellung und Betreuung



Herr Schelling



Rechtliche Hinweise / Copyright / Links


Datenschutz



Allgemeiner Hinweis


Verantwortlich Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:



Zukunftserkstatt e.V. Leipzig



Ihre Betroffenenrechte

Unter den angegebenen Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten können Sie jederzeit folgenden Rechte ausüben:

Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten und deren Verarbeitung (Art. 15 DSGVO), Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten (Art. 16 DSGVO), Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten (Art. 17 DSGVO), Einschränkung der Datenverarbeitung, sofern wir ihre Daten aufgrund gesetzlicher Pflichten noch nicht löschen dürfen (Art. 18 DSGVO), Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten bei uns (Art. 21 DSGVO) und Datenübertragbarkeit, sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben, oder einen Vertrag mit uns abgeschlossen haben (Art. 20 DSGVO).



Umgang mit personenbezogenen Daten

Wir als Verein erheben, verarbeiten und nutzen Ihre personenbezogenen Daten, z. B. Name, Kontaktdaten, Telefonnummern bzw. Handynummern oder sonstige Angaben die mit Ihrer Identität in Verbindung gebracht werden können, soweit Sie eingewilligt haben oder es gesetzlich zulässig ist. Ihre Daten werden ausschließlich für den Zweck, zu dem Sie uns diese überlassen haben, verwendet. Dies gilt für die Projekte Job-Set, Arbeit statt Strafe, Take-Off und Ambulante Hilfen zur Erziehung.

Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an eine Aufsichtsbehörde wenden, z. B. an die zuständige Aufsichtsbehörde des Bundeslandes Ihres Wohnsitzes oder an die für uns als verantwortliche Stelle zuständige Behörde.



Eine Liste der Aufsichtsbehörden (für den nichtöffentlichen Bereich) mit Anschrift finden Sie unter:



E-Mail: info@zukunftswerkstatt-leipzig.de



SSL-Verschlüsselung


Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z. B. SSL) über HTTPS.



Änderungen unserer Datenschutzbestimmungen

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z. B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.



Fragen an den Datenschutzbeauftragten

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail oder wenden Sie sich direkt an die für den Datenschutzverantwortliche Person in unserem Verein:



E-Mail: info@zukunftswerkstatt-leipzig.de



Die Datenschutzerklärung wurde mit dem Datenschutzerklärung der activeMind AG erstellt (Version 2018-06-22)



Haftung für Links


Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei bekannt werden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.



Urheberrecht


Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Beiträge Dritter sind als solche gekennzeichnet. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.



Die Betreiber der Seiten sind bemüht, stets die Urheberrechte anderer zu beachten bzw. auf selbst erstellte sowie lizenzfreie Werke zurückzugreifen.



Anonyme Datenerhebung


Die Webseite der Zukunftswerkstatt e.V. Leipzig können Sie grundsätzlich besuchen, ohne uns mitzuteilen, wer Sie sind. Es werden durch den Web-Server automatisch Informationen allgemeiner Natur gespeichert. Dazu gehören die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, der Domainname Ihres Internet Providers, die Webseite, von der aus Sie uns besuchen sowie das Datum und die Dauer des Besuchs.



Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies soweit möglich stets auf freiwilliger Basis.



Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.



Verantwortlichen Anbieter auf dieser Website:



Zukunftswerkstatt e.V. Leipzig



Naumburger Str. 23



D-04229 Leipzig





Tel.: 0341 4798572



Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.



Datenschutzerklärung für die Nutzung von OpenStreetMap


Wir binden die Landkarten des Dienstes "OpenStreetMap" ein.



www.openstreet.org



Die auf Grundlage der Open Data Commons Open Database Lizenz (ODbL) durch die OpenStreetMap Foundation (OSMF) angeboten werden.



Datenschutzerklärung der OSMF.



Nach unserer Kenntnis werden die Daten der Nutzer durch OpenStreetMap ausschließlich zu Zwecken der Darstellung der Kartenfunktionen und Zwischenspeicherung der gewählten Einstellungen verwendet. Zu diesen Daten können insbesondere IP-Adressen und Standortdaten der Nutzer gehören, die jedoch nicht ohne deren Einwilligung (im Regelfall im Rahmen der Einstellungen ihrer Mobilgeräte vollzogen), erhoben werden.



Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Translate


Wir binden auf unserer Webseite Google Translate ein.



https://policies.google.com



Einbindung von Google Translate
Auf unserer Website/App nutzen wir den Dienst Google Translate von Google Ireland Limited ("Google"), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, um Inhalte in verschiedene Sprachen übersetzen zu können.



Verarbeitung der Daten durch Google
Bei der Nutzung von Google Translate werden die von Ihnen eingegebenen Texte an Google-Server übermittelt und dort verarbeitet. Google speichert diese Daten gemäß seinen eigenen Datenschutzrichtlinien. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google:

https://policies.google.com /privacy



Welche Daten werden übermittelt?
- Textinhalte, die Sie zur Übersetzung eingeben.
- IP-Adresse und Browser-Informationen (je nach Nutzungsumfang).
- Cookies oder Nutzungsdaten, sofern Sie mit Google-Diensten verbunden sind.



Rechtsgrundlage
Die Nutzung von Google Translate erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), sofern Sie den Dienst aktiv verwenden. Ohne Einwilligung wird keine automatische Übersetzung vorgenommen.



Datenweitergabe an Drittstaaten
Google verarbeitet Daten möglicherweise auch in den USA. Die Datenübermittlung erfolgt gemäß den EU-Standardvertragsklauseln. Weitere Details finden Sie in den Google-Datenschutzbestimmungen.



Speicherdauer
Google legt eigene Speicherfristen fest. Wir haben keinen Einfluss auf diese Verarbeitung. Die übersetzten Texte werden nicht dauerhaft auf unseren Servern gespeichert.



Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf:

- Auskunft über Ihre Daten,
- Berichtigung oder Löschung,
- Widerruf Ihrer Einwilligung,
- Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde.



Kontakt
Fragen zum Datenschutz bei Google Translate richten Sie bitte an uns unter:
✉ [info@zukunftswerkstatt-leipzig.de]
☏ [0341 4798572]



Widerruf, Änderungen, Berichtigungen und Aktualisierungen


Der Nutzer hat das Recht, auf Antrag unentgeltlich Auskunft zu erhalten über die personenbezogenen Daten, die über ihn gespeichert wurden. Zusätzlich hat der Nutzer das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, Sperrung und Löschung seiner personenbezogenen Daten, soweit dem keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegensteht.



Dies Webseite wurde mit größter sorgfallt erstellt. Trotz dessen können Fehler am Inhalt oder in Funktion der Webseite sein.



(powerd by © DSCH 2025)



Hier ist das Stadtwappen der Stadt Leipzig zu sehen.
Gefördert von der Stadt Leipzig